RFID ist eine Technologie der automatischen Identifikation und Datenerfassung. Mit RFID können Daten auf einem RFID-Transponder berührungslos und ohne Sichtkontakt gespeichert und gelesen werden. RFID Transponder verfügen dabei über eine Antenne zur Funkerkennung und einen Chip zur Datenspeicherung. Mittels elektromagnetischer Wellen findet die Datenübertragung zwischen Transponder und RFID-Leser statt. Die üblichen Sendefrequenzen der RFID Transponder liegen bei 125 KHz und 13,56 MHz.
RFID liefert überzeugende Argumente – die Funkübertragung ist schnell, völlig automatisch und sicher!
Anwendungsbereiche von RFID Transpondern
Typische Anwendungsbereiche von RFID Transpondern sind die Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Cashless Payment oder Ticketing. In vielen Fällen wird die kontaktlose RFID-Technologie in Form von RFID Karten umgesetzt. Neben Transpondern in Plastikkarten können auch in Kunststoff gegossene Schlüsselanhänger, die sogenannten RFID Key Fobs, oder aber RFID Armbänder Träger von RFID Chips sein.
Darüber hinaus ist die kontaktlose Identifikation ein ganz großes Thema im Bereich Logistik und Produktion. Hierzu bieten sich vor allem RFID Tags oder RFID Etiketten an.
RFID Lösungen nach Ihren persönlichen Wünschen!
Unsere Experten bei YouCard beraten Sie gerne über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der RFID Medien und finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie optimale Lösung. Wir erstellen Ihnen jederzeit gerne ein unverbindliches und kostenloses Angebot!
Beratung anfordern