Kontakt zu YouCard Kontaktieren
Sie uns.
x
Rufen Sie uns an unter +49 6441 4459 80

Wir freuen uns, Sie unverbindlich zu beraten.

Formular

Youcard Kartensysteme Pastikkarten bedrucken - Formular

Schildern Sie uns Ihr Anliegen bequem per Kontaktformular

E-Mail

YouCard Kontakt - E-Mail senden

Oder kontaktieren Sie uns
per E-Mail unter: team@youcard.de

RAM ist die Abkürzung für Random Access Memory.

RAM (auf deutsch etwa: Speicher mit wahlfreiem Zugriff) wird häufig in PCs als Arbeitsspeicher eingesetzt. In dieser Form sind sie flüchtig, das heißt, die Daten gehen nach Beendigung der Stromzufuhr verloren.

Der Arbeitsspeicher enthält alle aktiven bzw. auszuführenden Programme und aktuell benötigten Daten eines Computers. Er zeichnet sich durch eine schnelle Verarbeitung dieser Daten aus. Technisch ist dies unter anderem durch den wahlfreien Zugriff („random access“) möglich. „Random access“ bedeutet, dass beliebige Daten direkt an der bestimmten Speicherstelle ausgelesen werden können, ohne dass ein Auslesen des kompletten Speichers nötig ist. Ist der Arbeitsspeicher ausgelastet, werden aktive Daten auf die Festplatte umgeleitet, was die Verarbeitung der aktuellen Daten bzw. Programmprozesse deutlich verlangsamt. Größe und Schnelligkeit des Arbeitsspeichers beeinflussen die Leistungsfähigkeit eines Computers somit maßgeblich.

RAM gibt es aber auch in nichtflüchtiger Form als sogenannte NVRAM (Non-Volatile RAM). Ein NVRAM wird meistens durch eine Kombination aus RAM mit einem Energiespeicher (z.B. einer Batterie) gebildet. Als nichtflüchtiger Speicher können aber auch beispielsweise EPROMs eingesetzt werden, wobei die Lebensdauer eines NVAM nicht begrenzt ist und ein EPROM nach ungefähr 100-200 Lösch- und Schreibvorgängen nicht mehr zu gebrauchen ist.