Hotstamp oder Heißprägedruck ist ein hochwertiges Veredelungsverfahren, das verwendet wird, um Plastikkarten mit glänzenden, metallischen Effekten auszustatten, die mit herkömmlichen Drucktechniken nicht realisierbar sind. Es ist eine ideale Methode, um Karten optisch aufzuwerten und sich durch einen exklusiven Look von der Konkurrenz abzuheben.
Das Verfahren basiert auf der Übertragung von Folien durch Hitze und Druck. Dabei wird ein individuell angefertigter Metallstempel genutzt, um das gewünschte Motiv präzise auf die Karte zu applizieren. Unter der Einwirkung von Wärme und Druck wird eine speziell beschichtete Folie auf die Oberfläche der Karte übertragen, was zu einem langlebigen und edlen Finish führt.
Besondere Merkmale und Vorteile:
- Glänzende Effekte: Das Verfahren ermöglicht die Erzeugung von metallischen Akzenten, die in ihrer Brillanz und Wirkung von keiner flüssigen Druckfarbe erreicht werden können.
- Haltbarkeit: Hotstamps sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch widerstandsfähig und langlebig.
- Exklusiver Look: Besonders geeignet für hochwertige Anwendungen wie VIP-Karten, Clubkarten oder andere Premium-Karten.
- Fälschungssicherheit: Mit speziellen Folien, wie z. B. Hologrammfolien, können Sicherheitsmerkmale integriert werden, die Fälschungen erschweren.
Anwendungsbereiche:
Hotstamp-Veredelungen werden häufig für Karten mit hohen Sicherheitsanforderungen oder einer besonderen optischen Wertigkeit eingesetzt. Typische Anwendungen sind:
- VIP-Karten
- Club- und Mitgliedskarten
Farboptionen:
Standardmäßig stehen für die Hotstamp-Veredelung Farben wie Gold, Silber und Bronze zur Verfügung. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, Hologrammfolien in verschiedenen Designs und Farben zu verwenden, um den Karten ein individuelles und fälschungssicheres Design zu verleihen.
Das Hotstamp-Verfahren ist eine erstklassige Wahl, wenn es darum geht, Plastikkarten mit einem unverwechselbaren und hochwertigen Erscheinungsbild zu versehen.